|
Anreise
Zubringer
mit Flugzeug oder Bahn auf Anfrage. Ca. 12h Flug ab BRD, z.B. Frankfurt
(je nach Fluggesellschaft) mit einem Zwischenstop nach Kathmandu.
Nur 15 Minuten zum Hotel. Zollbestimmungen beachten!
Einreise
Visa gibt es bei der Einreise in Kathmandu. Visaanträge gibt es bei uns.
nach oben
Reiseziele
Everest-Region
Trekkingtouren
ab Lukla oder Jiri, komplett mit VP, Trägern und Sherpa-Führern, Flug
nach Lukla oder Bus bis Jiri, mit Gipfelbesteigungen möglich
(Mehra-Peak, Island-Peak, Gokyo Peak, Kala Pattar, Everest Base-Camp)
mit Zelt oder Lodge, ab 2 Personen möglich oder in Gruppen bis zu 12
Personen, von 5 bis 30 Tagen.
Annapurna-Region
Trekking
ab Pokhara, Suikhet, Bhesisahar, Naya-Phul usw.! Lodgtrekking gut
möglich, ab Ghandrung abzweigen nach Poonhill oder Annapurna-Base Camp
! Annapurna-Umrundung möglich, 3 - 4 Wochen, Mustang Jonson, Muktinath.
Ideale Trekkingrouten für Himalayaanfänger, da Höhenmeter gut zu
bewältigen sind. Herrliche Landschaften, freundliche Dörfer und
Menschen. Ausspannen am Phewa-See in Pokhara. Täglich Bus- und
Flugverbindungen nach Katmandu.
Katmandu-Tal
Das
Tal der 3000 Tempel und ca. 1 Millionen Einwohner, es ist grün und
feucht während und nach der Regenzeit, sonst angenehmes Klima zwischen
10 - 30 Grad Celsius bei niedriger Luftfeuchtigkeit. Nachts kühlt es
sich auf angenehm kühle Temperaturen ab. Ausflüge sind gut möglich zu
folgenden Plätzen : Patau, Bhaktapur, Kirtipur, Bodnath, Swajambu,
Pasupatinath, Bhudanilkantha, Daksinkale, Durba Spuare, Königspalast,
Botanischer Garten! Außerhalb des Tales :
Panauti, Banepa, Kakani, Shivapuri, Dhulikhel, Sundarijal, Pulchowk, Nagarkot.
Hotels
und Restaurants aller Preis - und Leistungsklassen sorgen für einen
angenehmen Aufenthalt, je nach Geldbeutel zu Preisen weit unter
deutschem Niveau. Schön: Frauen werden respektiert und äußerst selten
belästig. Nachtleben existiert kaum. Der Flughafen ist ca. ½ Stunde vom
Stadtkern entfernt, Transfers mit Taxi oder Hotelbussen.
Chitwan Nationalpark
Ca.
6 Autostunden von Katmandu entfernt, tropisch gelegen. Tiersafari,
keine Jagd, sondern Beobachtung von wilden Tieren in freier Natur :
Hirsche, Nashörner, Affen, Krokodile, Elefanten, Rehe, Tiger und Bären
sowie viele Vogelarten. Unterkunft in Camphütten mit VP, Fahrt mit Bus,
Jeep, PKW!
Rafting: Auf dem Weg von Katmandu wird für einige Stunden die Möglichkeit zum Rafting angeboten.
nach oben
Preise
Reisebausteine
|
Flüge ab BRD ab ca. 850,00 € |
|
Flüge mit Hotel 3 Tage und Flughafentransfers ab ca. 950,00 € |
|
Hotel in Thamel, zentral gelegen, mit Frühstück und Gepäcklagerung und Transfers, pro Nacht ab 15,00 € im DZ |
|
Taxi für Ausflüge im Kathmandu-Tal pro Tag ab 30,00 € |
|
Himalaya-Rundflug ab/bis Hotel ca. 150,00 € |
|
Rafting ab Kathmandu pro Tag mit Transport ab 30,00 € |
|
Safari, Chitwan-national-Park, 3 Tage, 2 Nächte inklusive Transport und Vollpension ab 100,00 € |
|
Motorradverleih pro Tag ab 10,00 € |
|
Fahrradverleih pro Tag ab 4,00 € |
|
Flug Kathmandu-Pokhara ca.70,00 € |
|
Fahrt Kathmandu-Pokhara einfach ca. 8,00 €, Luxusbus ab 14,00 € |
|
Besichtigungstour mit Taxi im Kathmandu-Tal mit Reiseführer ca. 50,00 € |
2 - 4 Wochen Nepal mit und ohne Trekking
2
Wochen incl. Flug, Hotel und Flughafentransfer. Individual-Trip, je
nach Saison ab 990,00 € pro Person! Preis für Ferienzimmer 180,00 € pro
Woche für 2 Personen! Geführte Kulturreise, 2 Wochen ab 1400,00 € pro
Person, mit vollem Programm im Katmandu-Tal im Sommer. Trekkingreisen
ab 2 Personen pro Tag ab 40,00 € pro Person. Geführte Trekkingtouren
mit komplettem Programm, im Annapurnagebiet oder um Katmandu 2 Wochen
ab 1700,00 € pro Person, ab BRD.
Region Everest
Trekkingtouren,
3 Wochen in Everest-Region, komplett organisiert mit Trägern und
Küchenpersonal sowie den beliebten Sherpas, in Zelten oder Hütten, ab
2500,00 € pro Person, incl. Lukla - Flügen und Transfers und
Vollpension, sowie einige Tage im Kathmandu- Hotel, ab BRD.
Region Annapurna, Helambu, Langtang
Trekkingtouren, 3 Wochen, wie oben ab 2150,00 € pro Person, 2 Wochen ab 1850,00 €, ab BRD.
Gebühren
Flughafengebühren z.Zt. :
 |
Inland: ca 2,00 € |
 |
BRD: 20,00 € (im Ticket enthalten)
|
 |
Nepal: 25,00 € (im Ticket enthalten) |
 |
Nationalparkgebühren ca. 20,00 € |
 |
Visagebühren bei Einreise : 30,00 € (Preis kann sich ändern)
|
Trinkgelder
Tips
werden überall gern genommen, z. Teil mit eingeplant. Im Hotel: Es gibt
Spardosen für das Personal oder man gibt separat an das Zimmerpersonal,
Rezeption, Türsteher und Kellner. 10% im Restaurant ist angebracht bei
ordentlichem Service. Auf den Trekkingtouren gilt grob : der Lohn von
einem Tag für 1 Woche Wanderung, das sind ca. 6,00 € pro Woche /
Begleiter. Für Sherpa/Führer 10,00 €/Woche.
Essen
(Günstiger als in der BRD)
Essen
gibt es in Katmamdu in großer Auswahl, während den geführten,
begleiteten Touren ist Vollpension (VP) in guter Qualität
gewährleistet. Frühstück gibt es in den Stadthotels im Preis
inbegriffen. Abendessen ab 3 - 5,00 € erhältlich, 5 * Essen für ca.
30,00 €.
Trinken
(Günstiger als in der BRD)
Alkohol
und andere Getränke werden überall angeboten. Leitungswasser sollte nur
abgekocht getrunken werden, sei es im Tee oder Kaffee sowie in
gekühltem Zustand. Tee gibt es überall, mit Milch und Zucker oder
”black”.
nach oben
Reisezeiten
Bevorzugte Reisezeiten
Ausrüstung für Nepal-Reisen / Dinge, an die man denken sollte:
Medikamente für Eigenbedarf |
Adressbuch |
Heftpflaster |
internationaler Führerschein |
Erkältungsmittel |
Passkopien (falls Paß verloren geht) |
Schmerzmittel |
2 Passbilder (wichtig) |
Lippencreme |
Brust- oder Bauchbeutel |
Sonnencreme |
Koffer,-- besser Seesack |
Mückencreme |
gute, feste Schuhe |
Halstuch |
Karten- oder Taschenspiele |
Sonnenbrille |
Regenschutz |
Kopfbedeckung |
Schlappen |
Wasch- und Rasierzeug |
Taschentücher |
Taschenlampe |
Turn- oder Halbschuhe |
Taschenmesser |
dicke + dünne Socken |
Ohrenstopfen |
Unterwäsche |
Schlösser für das Gepäck |
Jacke |
Batterien |
Pullover |
Camera |
T- Shirts |
Filme |
Schal |
Blitzlicht |
Süßigkeiten |
Notizbuch |
Hygienetücher + -mittel |
Salami + Schinken |
Suppen |
Träger
werden als Tagelöhner angeheuert oder stehen dem Trekkingbüroü ber
längere Zeit zur Verfügung. Getragen wird bis zu ca. 40 kg über Stock
+ Stein, bergauf und -ab und das am ”Nanglo”, dem Stirnband mit Seil!
Vom frühen Morgen bis zum Endziel jeder Tagesetappe, stets freundlich
und lustig, sind sie auf den Wanderungen schlecht wegzudenken. Außerdem
bleibt mehr Geld in Nepal bei den Bergbauern, als wenn die Touristen
selber tragen würden und sich mit Gepäck belasten.
Lodgen oder Zelte
In
manchen Gebieten ist es kein Problem, von Hütte zu Hütte zu laufen,
ohne die Sicherheit eines Zeltes. Trekkingtouren in größeren Höhen sind
durch mitgetragene Zelte sicherer und flexibler, komplettes
Küchengeschirr ermöglicht es, den Proviant zu bereiten, wo es nötig ist
und gewollt wird. Küche und Helfer sorgen für angenehmen Aufenthalt
auch dort, wo es keine Hütten gibt.
|